Zum Inhalt springen
Ein Kirchensaal, der lila beleuchtet wird.

„Licht und Laut“ – Diakonie feiert Kinderrechte bei Nacht der Kirchen 2025

Kinderrechte, Musik und große Stimmen: Die Diakonie Hamburg gestaltet am 20. September ein buntes Programm in der Hauptkirche St. Petri.
Datum:
16. Sept. 2025

Die Diakonie Hamburg beteiligt sich mit einem besonderen Programm bei der Nacht der Kirchen 2025 und setzt zum Weltkindertag ein Zeichen: Unter dem Motto "Licht und Laut" gestaltet die Diakonie einen musikalischen Abend für und mit Kindern und Jugendlichen.

Von 19 bis 23 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm, darunter eine Lesung der Kinder- und Jugendbuchautorin Stefanie Taschinski, Musik von barner16 und das Kindermusical „Ritter Rost und die Zauberfee“. Neben Spaß und Unterhaltung will die Diakonie auch dazu anregen, über das wichtige Thema der Kinder- und Jugendbeteiligung nachzudenken. 

Programm-Highlights: 

  • Lesung und Gespräch mit Stefanie Taschinski: Die renommierte Kinderbuchautorin aus Hamburg liest aus der Anthologie zu Kinderrechten sowie aus ihrem Bestseller „Funklerwald“. Ihre vielfach ausgezeichneten Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
  • Hamburgs Kinderbischöfe im Interview: Die drei Schüler*innen der Wichernschule verstehen sich als Botschafter*innen für Kinderrechte. Ihr Thema: Alle Kinder haben ein Recht auf soziale Teilhabe. 
  • Mitmach-Andacht: Gemeinsam mit der Landespastorin Annika Woydack und dem Chor der 6. Klasse der Bugenhagenschule am Hessepark feiern wir eine Andacht.  
  • Musikdarbietungen:  Die jungen Talente One Track Pony und barner 16 zeigen ihre Vielfalt und Kreativität. 
  • Kindermusical: Kindern im Alter zwischen neun und 13 Jahren führen unter der Regie der Ev. Familienbildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost das Musical „Ritter Rost und die Zauberfee“ auf. 

„Anlässlich des Internationalen Kindertages möchten wir Kindern und Jugendlichen eine Bühne bieten, sie zu Wort kommen lassen und ihre Kreativität zeigen”, sagt Annika Woydack, Landespastorin der Diakonie Hamburg. „Wir laden alle herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu erleben.“ 

Mehr Informationen zum Programm gibt es auf www.diakoniehh.de/ndk25 


Hintergrund:
 

Die Diakonie Hamburg ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen in der Hansestadt. In rund 1500 Einrichtungen engagiert sie sich für Menschen in Not. Im Mittelpunkt steht dabei die Würde des Einzelnen. Die Diakonie möchte gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglichen. Weitere Informationen unter: www.diakonie-hamburg.de